[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Bildergalerie Bildergalerie
Besondere Spendenaktion für den ASB Wünschewagen München/Oberbayern

Versteigerung von "Um Himmels Willen"-Oldtimer zugunsten Wünschewagen

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Impressionen vom IsarInselFest

Entspanntes Feiern auf dem IsarInselFest

Bei schönstem Spätsommerwetter und mit circa 4000 Besuchern fand vom 3.-5. September das 11. Isarinselfest nach einem Jahr Corona-Pause wieder statt.

Mehr lesen
Medizinische Versorgung und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte

Katastrophenschützer kehren aus Hochwassergebiet Rheinland-Pfalz zurück

München, 29. Juli 2021: Das Hilfeleistungskontingent Oberbayern ist gestern Abend aus dem Hochwassergebiet Rheinland-Pfalz zurückgekehrt. 149 Einsatzkräfte aus unterschiedlichen gemeinnützigen Hilfsorganisationen waren mit 42 Fahrzeugen unterwegs. Die gesamte Kolonne hatte im Fahrbetrieb eine Gesamtlänge von 5,4 Kilometern.

Mehr lesen
KIT-München

KITler auf der Gedenkfeier zum 5. Jahrestag des rassistischen Attentats beim OEZ

MitarbeiterInnnen des KIT-München waren am 22. Juli 2021 eingeladen, an der Gedenkfeier zum 5. Jahrestag des rassistischen Attentats beim OEZ teilzunehmen.

Mehr lesen
KIT-München betreute tausende Betroffene

Bilder, die bleiben - fünf Jahre nach dem OEZ-Attentat: Die Bedeutung Psychosozialer Notfallversorgung im Katastrophenfall

Am 22. Juli 2016 tötete ein 18-Jähriger aus rechtsextremistischen Motiven im Münchner Norden neun Menschen. Fünf Jahre sind seitdem vergangen, doch Tat und Verfolgung des Täters, die sich über mehrere Stunden hinzogen, verfolgen Betroffene, Angehörige, Augenzeugen und Einsatzkräfte bis heute.

Mehr lesen
Medienberichte

Trümmerübung der ASB Rettungshundestaffel

Die Hunde der ASB Rettungshundestaffel trainieren derzeit auf dem Abriss-Gelände eines ehemaligen Kaufhauses in der Nähe der Münchner Innenstadt. Die Süddeutsche Zeitung und der Bayerische Rundfunk berichteten davon.

Mehr lesen
Mietenstopp

ASB unterstützt bundesweite Kampagne

Gemeinsam mit unserem Dachverband, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern und dem Bündnis München Sozial, unterstützen wir als ASB München/Oberbayern e. V. die bundesweite Kampagne "Mietenstopp - denn dein Zuhause steht auf dem Spiel!"

Mehr lesen
Medieninformation

Fachkräftemangel in der Pflege: ASB muss Ambulante Pflege am Standort München-Westpark einstellen

München, 06. Mai 2021: Der ASB München/Oberbayern wird zum 30. Juni 2021 den Ambulanten Pflegedienst am Standort München-Westpark einstellen. Dies wurde nach schwierigen und langen Diskussionen auf der letzten Vorstandssitzung beschlossen. „In unserem 100. Geburtstagjsahr trifft uns diese Entscheidung besonders hart“, sagt Christian Boenisch, Geschäftsführer des ASB München/Oberbayern, „jedoch führt der eklatante Fachkräftemangel immer häufiger dazu, dass es Trägern von Ambulanten Pflegediensten nicht gelingt, die Positionen von Pflegefachkräften adäquat zu besetzen. Für das verbleibende Pflegeteam stellt dies eine extreme Belastung dar.“

Mehr lesen
Medieninformation

Krisenintervention im Zeichen der Pandemie

München, 28. April 2021: Für die Einsatzkräfte des KIT-München ist der Ausnahmezustand Alltag: Bleiben körperlich unverletzte Menschen nach Unfällen, Gewalterfahrungen, Terror oder dem Verlust Angehöriger psychisch stark belastet zurück, leistet das Krisen-Interventions-Team (KIT-München) des ASB München/Oberbayern Erste Hilfe für die Psyche.

Mehr lesen
Medieninformation zum Tag des Wunsches

ASB Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche

Viele Wünsche zerplatzen wie Seifenblasen, da sie zu spät geäußert werden

Mehr lesen