Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten dir die Möglichkeiten
- dich weiterzuentwickeln
- Verantwortung zu übernehmen & soziale Berufe kennenzulernen
- Gesellschaft mitzugestalten & Gemeinschaft zu erleben
- und einen schönen Mehrwert für deinen Lebenslauf zu bekommen.
Darüber hinaus
- erhältst du ein monatliches Taschengeld (ca. 510 €)
- werden die Beiträge für die gesetzlichen Sozialversicherungen für dich übernommen und Kindergeld weitergezahlt (ggf. auch Halbwaisenrenten)
- hast du einen Urlaubsanspruch
- erhältst du regional abhängige Vergünstigungen im öffentlichen Personennahverkehr oder bei einigen kulturellen Veranstaltungen/ Einrichtungen mit deinem Freiwilligendienstausweis
- wirst du während deines Freiwilligendienstes von pädagogischen Mitarbeitern betreut und von Fachkräften in den Einsatzstellen angeleitet
- besuchst du mindestens 25 Seminartage (bei einer zwölfmonatiger Dienstdauer) und
- bekommst eine Bescheinigung über die Dienstdauer zur Anerkennung und Anrech-nung von Praxiszeiten bei Studium oder Ausbildung sowie
- ein qualifiziertes Zeugnis zum Ende deines Freiwilligendienstes.