Gäste auf vier Pfoten

ASB-Besuchshundedienst München

Mit freundlicher Unterstützung von:

Stiftungs-Logo - mit Claim.jpg

In Stadt und Landkreis München, sowie im Landkreis Fürstenfeldbruck und Neuburg an der Donau befinden sich derzeit zehn unserer geprüften Besuchshunde-Teams ehrenamtlich in Seniorenheimen und Wohneinrichtungen für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung im Einsatz.

Bereits ab dem Sommer 2023 können vier weitere Teams nach bestandenem Eignungstest ihre ersten supervidierten Einsätze absolvieren.

Außerdem haben bereits acht weitere Teams ihre Ausbildung im April 2023 begonnen.


Wofür eignen sich Besuchshunde?
Unsere Hundebesuche stellen eine tiergestützte Aktivität dar. Besuchshunde können beispielsweise die Lethargie und Einsamkeit zurückgezogener Menschen durchbrechen und jungen, alten, körperlich und geistig beeinträchtigen, sowie kranken Menschen Freude bereiten. Durch spielerisches Kennenlernen wird den Menschen der Bezug zu den ausgebildeten Besuchshunden vermittelt. Durch die Ehrenamtlichen des ASB München wird das Zusammentreffen von Mensch und Tier einfühlsam aufeinander abgestimmt. Hierbei sind unsere Besuchshunde oft der Schlüssel, um die Kommunikation der Besuchten mit ihrer Umwelt anzuregen. Hinsichtlich der geistigen Abwechslung im Alltag, bilden die gut ausgebildeten Besuchshunde eine Bereicherung für die Menschen.

Wo können Besuchshunde eingesetzt werden?
Im Raum München setzen wir derzeit unserer Besuchshundeteams in Seniorenheimen und Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung ein. In beiden Einsatzbereichen besteht die Möglichkeit, unsere Besuchshunde für Gruppenbesuche, Einzelbesuche und geführte Spaziergänge einzusetzen.

Ist mein Hund als Besuchshund geeignet?
Voraussetzung für die Eignung als Besuchshund ist ein freundliches, ausgeglichenes und gutmütiges Wesen des Hundes. Der Hund sollte keinerlei Aggressionen gegenüber Menschen haben und auch gegenüber anderen Hunden freundlich sein. Zudem sollte die Toleranz- bzw. Reizschwelle des Hundes, z.B. bei Berührungen von ihm fremden Personen, hoch sein. Listenhunde oder auch Listenhundemischlinge können leider nicht an der Ausbildung zum Besuchshund teilnehmen.

Die nächsten Ausbildungsgruppen und Wartelisten sind bereits besetzt

Die Liste der Interessent:innen für die Ausbildungsgruppe im Herbst 2023 ist bereits so lang, dass wir derzeit keine weiteren Anfragen annehmen können. Sobald wir wieder Kapazitäten haben, werden wir das hier bekannt geben.

Die Besuchshunde München sind auch auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns, wenn Sie vorbei schauen.

Kontaktfooter_Bild_Steffi.png

ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.

Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München