Der Sanitätshelferlehrgang (SHL, Sanitätsgrundausbildung) bereitet die Sanitätshelfer auf den einfachen Sanitätsdienst vor. Im Einsatz stehen ihnen jeweils eine Sanitätstasche sowie Hilfsmittel zur Maskenbeatmung zur Verfügung. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab.
- Zielgruppe:
Ehrenamtliche Helfer*innen und Mitarbeiter*innen - Lehrgangsdauer:
7 Schulungstage (entspricht 48 Unterrichtseinheiten plus Prüfung) von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Teilnahmevoraussetzung:
Erste Hilfe-Kurs, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt - Mindestalter:
18 Jahre oder 16 Jahre mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten - Kursort:
Die Kursadresse finden Sie unten in der Übersicht beim jeweiligen Kurstermin. - Kosten:
400,00 EUR
Die Kursgebühr beinhaltet die Ausbildungs-, Prüfungs- und Materialkosten. Für Verpflegung ist bitte selbst zu sorgen.
Für aktiv Tätige im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst oder in einer Rettungshundestaffel des ASB München entfällt die Kursgebühr.
Die Termine und die Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie unten.
Die Information, wann die einzelnen Kurstage konkret stattfinden, erhalten Sie über einen Klick auf den Button "Anmeldung".
Der Sanitätsdienstlehrgang (SDL, Aufbaulehrgang zum Sanitäter) vervollständigt die sanitätsdienstliche Fachausbildung. Dieser Lehrgang bereitet fachlich auf Sanitätsdienste im Team vor, dabei steht die DIN-Ausstattung eines Krankentransportwagens zur Verfügung. Der SDL-Lehrgang wird mit einer Prüfung abgeschlossen.
- Zielgruppe:
Ehrenamtliche Helfer-/innen und Mitarbeiter/-innen - Lehrgangsdauer:
5 Schulungstage (entspricht 32 Unterrichtseinheiten plus Prüfung) von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Teilnahmevoraussetzung:
Als Einstieg ist ein besuchter Sanitätshelfer-Lehrgang (SHL) verpflichtend, der nicht länger als 2 Jahre zurück liegt. - Mindestalter:
18 Jahre oder 16 Jahre mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten - Kursort:
Die Kursadresse finden Sie unten in der Übersicht beim jeweiligen Kurstermin. - Kosten:
250,00 EUR
Die Kursgebühr beinhaltet die Ausbildungs-, Prüfungs- und Materialkosten. Für Verpflegung ist bitte selbst zu sorgen.
Für aktiv Tätige im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst oder in einer Rettungshundestaffel des ASB München entfällt die Kursgebühr.