Weitere Informationen
Noch harren viele Geflüchtete an den Grenzen aus, aber immer mehr kommen in München an. Deshalb hier noch weitere Informationen zur Hilfe von Freiwilligen, Unterkünften, Sachspenden oder zu rechtlichen Fragen.
Noch harren viele Geflüchtete an den Grenzen aus, aber immer mehr kommen in München an. Deshalb hier noch weitere Informationen zur Hilfe von Freiwilligen, Unterkünften, Sachspenden oder zu rechtlichen Fragen.
Köln/Berlin, 24.02.2022 – Als Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. „Wir verurteilen jede Form des Kriegs, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden“, sagte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein.
14.02.2022, 16:35 Uhr, zwei Züge der S7 prallen frontal im südlichen Landkreis München aufeinander. Die Schnelleinsatzgruppen (SEGn) Behandlung, Transport und Betreuung des Bevölkerungsschutzes und das Kriseninterventionsteam KIT-München wurden zum Großeinsatz alarmiert.
Im Frühjahr 2022 eröffnet am Kiem-Pauli-Weg in München-Laim der bereits 15. Standort des GEWOFAG-Wohn- und Versorgungsmodells „Wohnen im Viertel“.
Die Münchner Abendzeitung hat sich Zeit und Platz für ein ausführliches Doppel-Interview zum Wünschewagen genommen. Das freut uns, weil das ehrenamtliche Engagement der Wunscherfüller*innen auf diese Weise die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.
Köln/Berlin, 02.12.2021 – Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich als erste Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation für eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Corona-Virus aus.
Auktion zugunsten des ASB München/Obb. Wünschewagens generiert 23.250 Euro - wir sagen herzlichen Dank an die Produktionsfirma ndF und Wünschewagen-Patin Janina Hartwig.
„Wir sind Begleiter in einer ganz schlimmen Phase“