[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Terroranschlag in Wien

Der BR berichtet: Kriseninterventionsteam KIT München leistet Erste Hilfe für die Seele

Nach Anschlägen oder Katastrophen betreut das Kriseninterventionsteam (KIT) Opfer und Augenzeugen. Im BR-Interview erzählt der Leiter und Gründer des KIT München, Andreas Müller-Cyran, warum es wichtig ist, traumatisierten Menschen schnell zu helfen.

Mehr lesen
Wohnungsnot in München

Gemeinnützige Organisationen gründen Wohnbaugenossenschaft

Der angespannte Wohnungsmarkt in der Landeshauptstadt München macht es sozialen Trägern und Verbänden immer schwerer, passendes Personal zu finden. Insbesondere Pflegehelfer*innen, Pfleger*innen, Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen, Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen sind immer weniger in der Lage, mit ihren Gehältern die hochpreisigen Mieten zu zahlen.

Mehr lesen
ASB Magazin

Die Septemberausgabe des ASB Magazins ist erschienen

Die Corona-Krise war für alle ASB-Einrichtungen eine große Herausforderung. Wie kann eine Rückkehr zum Normalzustand gelingen? Über die Situation nach den Lockerungen berichten Mitarbeiter und Nutzer von ASB-Diensten und -Einrichtungen beim ASB Falkensee in der Titelgeschichte.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Video des Bayersichen Innenministeriums

Desinfektion von Einsatzfahrzeugen nach Transport von Corona-Patientinnen und -Patienten

Anfang Juli war das Bayerisches Innenministerium beim ASB München/Oberbayern für Dreharbeiten zur Videoserie #Coronakrise in Bayern zu Gast.

Mehr lesen
#GemeinsamFürMünchen

Corona-Teststation geschlossen

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
#GemeinsamFürMünchen

Corona-Teststation geschlossen!

Die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Hilfsorganisationen (ASB, BRK, JUH, Malteser und MHW und THW) hat heute interimsweise den Betrieb eines Corona-Testzentrums am Münchner Hauptbahnhof aufgenommen. Täglich stehen insgesamt 40 HelferInnen aus den Hilfsorganisationen für die Testabwicklung bereit. Kostenlos testen lassen können sich alle Reisenden, die aus dem Ausland mit dem Zug in München ankommen. Zugticket und Personalausweis sind für die Testung bitte mitzubringen. Geöffnet ist das Zentrum am Starnberger Flügelbahnhof von 7:00 bis 23:00 Uhr.

Mehr lesen
Haus für Kinder - Aufbau geht weiter

Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) weiterhin gesucht

Mehr lesen