[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Türöffner zum Herzen

ASB-Besuchshundeteams in Oberbayern mit dem Bayerischen Engagiert-Preis ausgezeichnet

Sie sind echte Türöffner zum Herzen der Menschen: Unser ehrenamtliches Besuchshundeteam aus dem Raum München sowie das Besuchshundeteam aus dem Raum Ingolstadt bringen regelmäßig Freude und Abwechslung in zahlreiche soziale Einrichtungen.

Für ihr besonderes Engagement wurden die beiden Teams in diesem Jahr mit dem ersten Platz des Bayerischen Engagiert-Preises in der Kategorie Herz ausgezeichnet. Die Besuchshundedienste des ASB überzeugten die Jury des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration in gleichem Maße. Erstmals in der Geschichte der Ehrung ging somit der erste Platz an zwei Projekt-Teams gleichzeitig. Eine außergewöhnliche Anerkennung, auf die wir sehr stolz sind.

Im vergangenen Jahr leisteten die insgesamt 59 Mensch-Hund-Teams aus München und Ingolstadt gemeinsam über 3.800 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Die Hunde berührten mit ihrer freundlichen und unvoreingenommenen Art zahlreiche Kinder und Senior:innen.

In Einrichtungen für ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen fördern die Hunde gezielt die Beweglichkeit und aktivieren die Kommunikationsfähigkeit ihrer Besuchten. Alessia, Ehrenamtliche im Besuchshundedienst München, berichtet: „Ein besonders bewegender Moment war der Besuch bei einer älteren Dame mit schwerer Demenz. Während unseres Treffens begann sie plötzlich, mit unserem Hund Hector zu sprechen. Es war das erste Mal seit Langem, dass sie wieder zusammenhängende Sätze formulierte. Ihre Pflegerin hatte Tränen in den Augen.“

Auch in Kitas und Schulen bringen die Teams Freude und wichtige Erfahrungen: Kinder lernen durch den Kontakt mit den Hunden frühzeitig, wie man sicher und artgerecht mit den Vierbeinern umgeht. Das stärkt nicht nur ihr Vertrauen bei Begegnungen mit Hunden, sondern beugt auch möglichen Unfällen vor.

Ein ganz besonderes Angebot für Kinder ist das Projekt „Vorlesehund“: In entspannter Atmosphäre dürfen junge Leser:innen den Hunden vorlesen. Dabei verlieren sie nach und nach ihre Blockaden und gewinnen Sicherheit im Lesen.

Wir sind dankbar und stolz, dass der Einsatz unserer Ehrenamtlichen durch die Verleihung des Bayerischen Engagiert-Preises gewürdigt wird. Denn nur durch Menschen wie sie – und die treue Unterstützung unserer Fördermitglieder und Spender:innen – können solche Herzensprojekte Realität werden.

Mehr über den Besuchshundedienst