• Startseite
  • Presse
  • Kontakt
#
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen
Menü
  • Home
  • Unsere Angebote
    Unsere Angebote
    • Arbeiter Samariter Jugend
      Arbeiter Samariter Jugend
      • Schulsanitätsdienst
    • ASZ-Altstadt
      ASZ-Altstadt
      • Konzept
      • Beratung und Unterstützung
      • Aktuelles
      • Ehrenamt und Engagement
      • Altenwohnanlage St.-Jakobs-Platz
      • Team
    • Besuchshundedienst
      Besuchshundedienst
      • BHD München
      • BHD Ingolstadt
    • Bevölkerungsschutz
      Bevölkerungsschutz
      • Fachdienst Behandlung
      • Fachdienst Betreuung
      • Fachdienst Transport
      • Fachdienst Technik und Sicherheit
      • Mitmachen
      • Fachdienst Information und Kommunikation (IuK)
    • Cosimagarten
    • Erste-Hilfe-Kurse und Fachausbildungen
      Erste-Hilfe-Kurse und Fachausbildungen
      • Erste Hilfe am Hund
      • Dozent (m/w/d) in Vollzeit in München, Westpark
    • Flucht und Migration
      Flucht und Migration
      • Betreuungsangebot
      • Projekte
      • Gemeinsam leben
      • Informationen für MigrantInnen und Geflüchtete
      • Projekte, Aktionen und Veranstaltungen
      • Menschen in der Unterkunft
    • Hausnotruf
      Hausnotruf
      • Zusatzfunktionen
      • Vielen Dank für Ihre Anfrage
      • Kosten
      • Wichtiges im Überblick
      • Stellenangebot Kundenbetreuer (mwd) ASB Hausnotruf Teilzeit Mini- oder Midijob München-Westpark
    • Intensivtransport-Hubschrauber (ITH)
      Intensivtransport-Hubschrauber (ITH)
      • Station
      • Hubschrauber
      • Intensivtransport
      • Notfallrettung
      • Inkubatoren
      • Medizinische Ausstattung
    • Intensivtransportwagen (ITW)
      Intensivtransportwagen (ITW)
      • Aktuelles
      • Standorte
      • Ausstattung
      • Aus- und Weiterbildung
      • Unterstützung für Kliniken
      • Intensivtransport Bayern
      • Arbeitssicherheit
      • Hygiene
      • Intensivtransport-Hubschrauber
      • Geschichte
    • Krankentransport
    • KIT-Akademie
      KIT-Akademie
      • Interessierte Privatpersonen
        Interessierte Privatpersonen
        • Erste Hilfe für die Psyche
        • Einführungstag
        • Vorsorge Sterben und Tod
      • Berufliche Fortbildung
        Berufliche Fortbildung
        • Basiskurs Krisenintervention
      • Aus- und Fortbildung PSNV
        Aus- und Fortbildung PSNV
        • Zertifizierter Ausbildungskurs
        • Praxistraining
        • Thematische Fortbildungen
          Thematische Fortbildungen
          • Schuld und Schuldgefühle
      • Angebote KIT-Akademie
      • KIT-München
      • PSAH
      • Einsatzbericht
      • Historie KIT
      • Interview Geschichte KIT
      • Fragen zur Ausbildung PSAH
      • Erfahrungen von Betroffenen
      • Interview Traumatologie
      • Wie hilft KIT?
    • Krisen-Interventions-Team
      Krisen-Interventions-Team
      • Fachkraft Zweitkontakt KIT-München (m/w/d)
    • Medical Task Force
    • Motorradstaffel
    • Rettungsdienst
      Rettungsdienst
      • Medizinproduktesicherheit
      • Hygiene
      • Rettungswachen
      • Arbeitssicherheit
      • Krankentransport
      • Impressum
      • Datenschutz
        Datenschutz
        • Cookie-Einstellungen
      • Artikel 13 Informationspflicht
    • Rettungshundestaffel
      Rettungshundestaffel
      • München
      • Ingolstadt
      • Weilheim
      • Einsatz im Erdbebengebiet
    • Sanitätsdienst
      Sanitätsdienst
      • Fuhrpark
      • All-Terrain-Vehicle
      • Anfrageformular Sanitätsdienst
    • Wohnen im Viertel / Ambulante Pflege
    • Wünschewagen
      Wünschewagen
      • Wunsch Chiemsee
      • Wunsch FC Bayern
      • Wunsch Deutsches Theater
      • Wunsch Lieblingsverein
      • Wunsch Zugspitze
      • Wunsch Biergarten
      • Wunsch Kind Geburtstag
      • Wunsch Therme
      • Noch einmal nach Hause in den Garten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Artikel 13 Informationspflicht
      • Einmal noch in die alte Heimat
      • Einmal noch in die Berge
      • Einmal noch Erholung in Norddeutschland
      • Noch einmal Freunde im Tierpark treffen
      • Einmal noch auf die Hütte fahren
      • Einmal noch nach Berchtesgaden
      • Einmal noch an den Tegernsee
      • Einmal noch zur Isarphilharmonie
      • Einmal noch in einem Ferrari mitfahren
      • Anfrage Ehrenamt beim Wünschewagen
    • Ukraine Nothilfe
    • Katastrophen und Krisen: Vorsorge für alle Fälle
      Katastrophen und Krisen: Vorsorge für alle Fälle
      • Krisenvorsorge für Unwetter
      • Krisenvorsorge bei Hochwasser
      • Krisenvorsorge bei Stromausfall
    • Haus für Kinder Abenteuerland
  • Freiwillig aktiv
    Freiwillig aktiv
    • Freiwilliges Engagement / Ehrenamt
      Freiwilliges Engagement / Ehrenamt
      • Ehrenamt Wünschewagen
      • Ehrenamt Bevölkerungsschutz
      • Ehrenamt KIT
      • Ehrenamt Gemeinschaftsunterkunft
      • Ehrenamt Cosimagarten
      • Ehrenamt Wohnen im Viertel
      • Ehrenamt Ambulante Pflege
      • Ehrenamt Haus für Kinder
      • Ehrenamt ASZ Altstadt
      • Ehrenamt Sanitätsdienste
      • Ehrenamt Rettungshundestaffel
      • Ehrenamt Erste-Hilfe-Ausbilder:in
    • FSJ / BFD
      FSJ / BFD
      • Bildung
      • Pflege
      • Sanitätsdienste
      • Hilfsdienste
      • Kommunikation
      • Rettungsdienst
    • Anmeldeformular Ehrenamt
  • Spenden
    Spenden
    • Als Unternehmen helfen
    • Erbschaftsspende
    • Anlass-Spende
    • Spendenbescheinigung
    • Wünschewagen
    • Jetzt online spenden
    • Unsere Spendenprojekte
    • Transparenz
    • Bußgeld und Zuweisungen
    • Kondolenzspende
    • Spenden für das KIT-München
    • Unsere Unterstützer
      Unsere Unterstützer
      • Clarissa und Michael Käfer Stiftung
      • BMW Group Werk München
      • HundeHelfenHeilen-Stiftung
      • Audi AG
  • Über uns
    Über uns
    • Gremien und Personen
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Publikationen
    • 100 Jahre Hilfe für alle
    • Vielfalt
      Vielfalt
      • Charta der Vielfalt
  • Stellenangebote
    Stellenangebote
    • Pflegefachkraft (w/m/d), Wohnen im Viertel im Münchner Osten
    • Pflegefachhelfer (w/m/d), Wohnen im Viertel im Münchner Osten
    • Pflegekraft für Bereitschaftsdienste (520 EUR Basis) (m/w/d)
    • Geschäftsführer Einsatzdienste (m/w/d)
    • Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport
    • Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit in München, Wohnen im Viertel
    • Pflegefachkräfte/ Pflegehelfer (m/w/d) an unseren Standorten in München
    • Hauswirtschaftshelfer (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden), Wohnen im Viertel im Münchner Osten
    • Kundenbetreuer (m/w/d) im ASB-Hausnotruf in Teilzeit (Mini- oder Midijob) in München, Westpark
    • Erste-Hilfe-Ausbilder / Dozent (m/w/d) in Vollzeit in München, Westpark
    • Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden), Erzieher (m/w/d) als Einrichtungsleitung
    • Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit bei einer 39-Stundenwoche im 12-Stunden Schichtsystem in München
    • Personalsachbearbeiter (m/w/d) in München-Westpark
    • Fachkraft Zweitkontakt KIT-München (m/w/d) zum 01.12.2023
    • Notfallsanitäter (m/w/d) im Rettungsdienst
  • Mitgliedschaft
    Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
    • Ihre Vorteile
      Ihre Vorteile
      • Rückholdienst
    • Erste-Hilfe-Gutschein
    • ASB-Magazin
    • ASB zur Mitgliederwerbung
  • Patenschaft
    Patenschaft
    • Patenhund Aquim
    • Patenhund Barney
    • Patenhund Hermes
    • Patenhund Leni
    • Patenhund Mia
    • Patenhund Mina
    • Patenhund Numa
    • Jetzt Patenschaft übernehmen
[ Navigation beenden ]
Jetzt spenden!
  1. Home
  2. News
Psychosoziale Akuthilfe

KIT-München im Einsatz für die Fans des FCB

Das KIT-München leistet seit dieser Bundesligasaison psychosoziale Akuthilfe bei allen Heimspielen des FC Bayern München.

Mehr lesen
Pressemitteilung

Alarmstufe ROT für die Freiwilligendienste Deutschlands!

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist empört: Statt sich über jeden freiwillig engagierten Jugendlichen zu freuen, streicht Lisa Paus 25.000 Stellen.

Mehr lesen
Psychosoziale Akuthilfe (PSAH)

BMW übergibt große Spende an das KIT-München

Mehr lesen
P!nk Konzerte in München

ASB München/Oberbayern sorgte für die sanitätsdienstliche Betreuung

Am 05. Und 06. Juli 2023 füllte P!nk mit insgesamt über 120.000 Zuschauer:innen das Olympiastadion in München. Der ASB München/Obb. koordinierte die medizinische Absicherung mit rund 120 Einsatzkräften pro Konzert-Tag. Auch ein Kriseninterventionsteam war für den Fall der Fälle ständig vor Ort. Es war insgesamt ein ruhiges Einsatzgeschehen.

Mehr lesen
Unterstützung für die Ukraine

Soforthilfe nach Staudammbruch angelaufen

Am Dienstag wurde im Südosten der Ukraine der 3,2 Kilometer lange Kachowka-Stausee zerstört. Das ASB-Länderbüro in der Ukraine führt aktuell Notfallmaßnahmen durch, um den Menschen in den überfluteten Gebieten zu helfen.

Mehr lesen
Pressemitteilung

ASB-Präsidentin Katarina Barley und ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein besuchen Hilfsprojekte in Kiew: Arbeiter-Samariter-Bund verstärkt Hilfe für Menschen in der Ukraine

Köln/Berlin,16.05.2023 – Am morgigen Mittwoch reisen ASB-Präsidentin Katarina Barley und der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein nach Kiew, um die gemeinsam mit dem ukrainischen Partnerverband SSU durchgeführten Hilfsprojekte zu besuchen und politischen Vertretern neue humanitäre Projekte für kriegsbetroffene Menschen vorzustellen.

Mehr lesen
Käfer-Stiftung unterstützt ASB Besuchshundedienst

Auftaktveranstaltung mit Münchner Senior:innen

Strahlende Gesichter hatten die Seniorinnen und Senioren, die zum Kaffeenachmittag beim ASB in München eingeladen waren. Denn sie wurden nicht nur mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt, sondern auch von drei Besuchshundeteams in Empfang genommen. Im Mittelpunkt stand dabei der Kontakt zwischen Tier und Mensch. Denn die Besuchshunde schaffen es, eine Brücke zum Menschen aufzubauen, die sonst kaum gelingen würde. Die Tiere wenden sich dem Menschen bedingungslos zu und beurteilen nicht nach Äußerlichkeiten und Beeinträchtigungen.

Mehr lesen
Pressemitteilung

ASB leistet weiter Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Köln/Berlin, 24. Februar 2023 – Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Menschen in der Ukraine weiterhin mit humanitärer Hilfe. Dies umfasst Lebensmittelpakete und Hygieneartikel, Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt sowie psychosoziale Unterstützung und Winterhilfen. Der ASB hat mit seinen Hilfeleistungen bislang 125.000 Menschen in der Ukraine erreicht. Insbesondere werden vulnerable Gruppen wie Menschen mit Behinderung, kinderreiche Familien und alte Menschen unterstützt.

Mehr lesen
Bildergalerie Bildergalerie
Erdbeben in der Türkei

Leiterin der ASB Rettungshundestaffel München ist zurück aus dem Krisengebiet

Nach einer Woche im Einsatz ist Anke Boysen, die Leiterin unserer Rettungshundestaffel München, mit ihrem Hund Aquim und dem Team der I.S.A.R. Germany (International Search and Rescue) aus der Türkei wohlbehalten zurückgekehrt.

Mehr lesen
FAST-Einsatz

ASB hilft im türkischen Erdbebengebiet mit Medikamenten und Trinkwasseranlagen

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet von Köln aus sein Schnelleinsatzteam (FAST) in die Provinz Hatay im türkischen Erdbebengebiet. Das 16-köpfige Team wird zwei Trinkwasseranlagen aufbauen und hat Medikamente und medizinisches Verbrauchsmaterial dabei.

Mehr lesen
  • ← Zurück
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Vor →
© 2023 Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern. e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
Spendenkonto ASB München/Oberbayern e.V.

Stadtsparkasse München
IBAN: DE66 7015 0000 0043 1439 99
BIC: SSKMDEMMXXX