Unmittelbar nach einer Krise soll jeder Betroffene professionell betreut werden. Darum bietet Ihnen die KIT-Akademie Kurse an, die Sie auf die Krisenintervention im Rettungsdienst vorbereiten. Für einen solchen Einsatz werden Ihnen sowohl Kenntnisse der Psychotraumatologie in der Akut-Situation als auch Wissen im Umgang mit Stress vermittelt. Außerdem führen Sie die Referenten der KIT-Akademie ein in die Kommunikation mit Menschen nach hoch belastenden Ereignissen und in den Umgang mit fremden Kulturen und Religionen. Auch erhalten Sie Hinweise auf die Wahrung der Rechtsmedizin und das Recht am Tatort.
Einsatzgebiete von Krisenintervention im Rettungsdienst sind u. a:
Zielgruppe:
Interessierte an der Qualifizierung auf dem Gebiet der Krisenintervention im Notfalldienst
Achtung: Bei Interesse an einer Mitarbeit im KIT-München beachten Sie bitte die zusätzlichen Bewerbungsvoraussetzungen.
Teilnehmerzahl: Maximal 16
Organisatorisches:
Ort: München
Kosten: 1.100,-- €
Übernahme der Gebühr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KIT-München:
Die Kursgebühr wird nach erfolgreichem Aufnahmegespräch für zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KIT-München bis auf einen Anteil von 250,-- € vom KIT-München übernommen.
Termine 2021:
Aufgrund der Corona-Pandemie können leider keine verbindlichen Termine für die Durchführung der KIT-Vollkurse genannt werden. Sobald eine Durchführung der Ausbildungskurse wieder möglich ist, werden die Teilnehmer über diese Termine informiert.
Wenn Sie sich ebenfalls für eine Teilnahme an einem KIT-Vollkurs interessieren, melden Sie sich gerne über den Anmeldebutton an.
Eine Anmeldung zur KIT-Vollausbildung ist zur Zeit leider nicht möglich. Die ausgeschriebenen Kurse für 2021 werden verschoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.