Warum sind Sie bei der KIT-Akademie für die PSNV-Ausbildung richtig?

Interaktiv - interprofessionell - innovativ

praxiserfahren - nachhaltig - präventiv - vielfältig

Unsere große Leidenschaft ist die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), bei der wir Menschen in den schlimmsten Situationen nach belastenden Ereignissen professionell begleiten und präventiv unterstützen. Diese sensible Aufgabe bedarf einer sehr guten Aus- und Weiterbildung. Durch unsere Jahrzehnte lange Arbeit im Bereich der PSNV haben wir eine große theoretische wie praktische Expertise, die wir gerne an zukünftige Einsatzkräfte von Krisenintervention (KIT) und Notfallseelsorge (NFS) weitergeben. Auch erfahrene Krisenhelfer:innen finden bei uns hervorragende Möglichkeiten der Vertiefung und Erweiterung ihrer Kompetenzen.

 Wir können auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Ausbildung von PSNV-Kräften kit-akademie-simulation01.jpgzurückblicken. Unser Ausbildungskonzept hat sich über die Jahre sehr bewährt und wurde immer wieder an aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis angepasst.

Die Ausbildungskurse der KIT-Akademie entsprechen dem aktuellen Standard und Curriculum der Hilfsorganisationen und Kirchen in Deutschland. Eine besondere Qualität unserer Aus- und Fortbildungen entsteht durch die einsatzerfahrenen Referent:innen aus KIT und NFS, die ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung, Methodenvielfalt sowie ihre Begeisterung für die Praxis mit in die Unterrichtsgestaltung einbringen. Neben der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten (Fachkompetenz) legen wir großen Wert auf eine individuelle, resilienzfördernde und sozial kompetente Weiterentwicklung der Helfer:innen (Personale Kompetenz). Unsere interprofessionell lernenden Ausbildungskurse werden daher durchgehend von einer in Coaching und psychosozialen Beratung geschulten Kursleitung geführt.

Gruppenarbeit, Selbststudium und –reflexion, Rollenspiel sowie ein Simulations- und Praxistraining mit professionellen Schauspieler:innen für einen möglichst realitätsnahen Transfer des theoretischen Wissens bilden die Kernmethoden nachhaltigen Lernens. Oft sind auch mehrere Referent:innen in den praktischen Übungen eingesetzt, um die Teilnehmenden optimal zu unterstützen. Zunehmend setzen wir in unseren Kursen auch digitale Lernräume und –methoden sowie Webinare ein.

Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir nicht gewinnorientiert, sondern legen Wert darauf, unser Wissen in den besten und aktuellen Lernräumen mit geschulten und erfahrenen Dozent:innen an zukünftige Krisenhelfer:innen weiterzugeben und das zu fairen Preisen.

zurück zur Startseite der KIT-Akademie

ASB_Logo.png

KIT-Akademie

Telefonisch erreichen Sie uns in der Regel Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Gerne nehmen wir Ihre Anfrage auch per E-Mail entgegen.

Telefon : (089) 74363-146

Uea]@V*k%{Q}d-|+F`8?jX$z~_B]#[AOVexBfPgi7c{ipi0Vx*NAfi-D~

ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.

Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München