Basiskurs Krisenintervention (PSNV-B - PSAH)

Dreitägiger Basiskurs in psychosozialer Akuthilfe

kit-asb-helfende-haende.jpgSie möchten in Ihrer gewohnten beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit Ihre Kompetenzen erweitern oder vertiefen, mehr über Psychotraumatologie und Krisenhilfe erfahren, um Menschen während oder kurz nach einem belastenden Ereignis zu helfen und sie bei der natürlichen und gesunden Bewältigung zu unterstützen?

In diesem Basiskurs der KIT-Akademie vermitteln wir Ihnen die "Basics" der (präventiven) Krisenintervention für Betroffene von balstenden Ereignissen in der Akutphase (PSAH).

Der dreitägige Kurs vermittelt Ihnen mit hilfreichen theoretischen Modellen und realitätsnahen Praxissimulationen möglichst viel professionelle Sicherheit, Haltung und Fertigkeit im Umgang mit Betroffenen, Angehörigen oder Hinterbliebenen.
So können Sie während oder kurz nach dem belastenden Ereignis (peritraumatische Phase) Betroffenen Raum und Unterstütung für ihre Belastung, Sinnsuche, Trauer geben und sie bei der Wiedererlangung von Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit unterstützen.

Dabei bietet die Lerngruppe aus verschiedenen Berufs- und Handlungsfeldern einen zusätzlichen Gewinn, nämlich unterschiedliche berufliche Perspektiven auf dieses Thema zu erleben und "über den Tellerrrand" der eigenen Profession zu schauen.

Inhalt:

  • Einführung in die Psychotraumatologie
  • Fachwissen zu psychischem Trauma und Traumatisierung
  • Grundlagen, Fertigkeiten und Haltungen der Krisenintervention in der Akutphase
  • Praxissimulation mit professionellen Schauspieler*innen als Übungsfeld des Erlernten (letzter Unterrichtstag)

 


Zielgruppe:

  • Seelsorger*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Pflegende, Rettungsdienst-, Feuerwehr oder Katastrophenschutzmitarbeiter*innen, Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Polizist*innen u.ä.
    Der Kurs eignet sich auch für ehrenamtlich Tätige in relevanten Bereichen.

Termine 2023:

08. bis 10. Mai
oder
12. bis 14. Juli
oder
02. bis 04. Oktober

Diese Termine gelten selbstverständlich vorbehaltlich den weiteren Entwicklungen hinsichtlich der Corona-Pandemie.

Der Basiskurs umfasst drei Tage. Die Kurstage beginnen jeweils um 09:30 Uhr und enden gegen 17:15 Uhr.

Veranstaltungsort: 

Klinikum rechts der Isar, 81675 München

Kursgebühr und Anmeldemöglichkeit:

Februar, Mai, Juli je 350,00 Euro* - ab Oktoberkurs 450,00 Euro*

* Ermäßigung je nach Kooperationspartner möglich (bitte bei Anmeldung angeben)

Die Rechnungstellung erfolgt über die ASB-Verwaltung.

beinhaltet
Catering mit Kaffee, Tee, Wasser, Gebäck in den Pausen
digital verfügbares Handout

Zur Anmeldung bzw. Warteliste